Hallo Martin,
Hier bekommst du mal ein Code. Denn habe ich auch so mal geschickt bekommen.
lösch den Code am besten sofort wieder - sowohl html als auch php sind grausam und z.T. gemeingefährlich.
$connect = mysql_connect("localhost", "root", "") or die (mysql_error());
das ist so ziemlich die schlechteste Art wie man MySql betreiben kann (als root und mit leerem Passwort)
<html>
Doctype fehlt.
<body>
title-Element fehlt.
$anfrage = "SELECT *
lies mal http://php-faq.de/q/q-sql-select.html.
FROM
guestbook
LIMIT 4";
und wo werden die folgenden Einträge abgefragt?
echo "
<tr>
<td width=37 height=1>#$zeile[0]</td> [...]
du weißt, dass ein
echo "text $var text";
wesentlich langsamer ist als ein
echo 'text '.$var.' text';
, ja? außerdem solltest du zur Formatierung CSS verwenden ->width- und height-Attribut entfernen.
[...]<img border=0 src=http://alex.minden069.server4you.de/dF/Bilder/gb/hp.gif width=14 height=14>[...]
hier fehlen die Anführungszeichen um den Wert des src-Attributes sowie das alt-Attribut.
<center>
<b>Neuer Gästebuch Eintrag</b>
</center>
[x] du möchtest <h1> (in Verbindung mit text-align:center;) verwenden.
$sql = "INSERT INTO
guestbook
(id
,name
,hp
,icq
,beitrag
,ip
)"
. "VALUES ( "$id", "$name", "$hp", "$email", "$icq", "$beitrag", "$ip" );"
. " ";
das was du hier machst, ist virtueller Selbstmord. Verwende *nie* Daten die vom User kommen ungeprüft ein einem Query! Du musst die Daten *immer* mit mysql_escape_string() entschärfen.
Ich habe mal eine if schleife benutzt fals Fehlermeldungen!
php-FAQ: 27.4. Was sind eigentlich if-Schleifen?
Kann man aber auch wegmachen!
nein kann man nicht. Es ist sogar noch viel zu wenig Fehlerbehandlung enthalten.
Ich hoffe das tutorial hat euch gefallen!
nein.
mfg aleX
502 mal angeschaut
jetzt könntest du noch verraten, von wo du das kopiert hast.
Grüße aus Nürnberg
Tobias