Hallo Arnie,
Ich arbeite mit einem Iframe in der Zelle einer Tabelle. Die zu ladene Seite des Iframes soll keine Navigation haben, sofern das Iframe mit der Mutterseite geladen wurde.
Sofern aber, die Iframe-Inhaltsseite allein geladen wird, soll eine Textnavigation im oberen bzw. unteren Teil der Seite eingeblendet werden.
schade dass du gerade mit Frames (bzw. IFrames) arbeitest, aber nun gut:
Du kannst mit JavaScript eine Variable auf der Mutterseite erstellen.
Mit JavaScript erstellst du dann in der IFrame-Seite einen Code, der das Menü der eigenen Seite _ausblendet_ (!!), sofern die Variable auf der Mutterseite existiert.
Klingt erst mal gar nicht so schwer, oder?
Von der IFrame-Seite auf die Mutterseite zugreifen kannst du mit dem Objekt "parent".
Mehr dazu: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html