Hallo,
Er kannte ja auch nicht den Unterschied zwischen den Attributen language="JavaScript" und title="text/javascript" (erstes ist weitgehend sinnfrei, zweites Pflicht).
Nein, das language-Attribut ist keineswegs sinnfrei, sondern im Zusammenhang mit Scriptbereichen im Internet Explorer 4 durchaus sinnvoll.
Du meinst, dass man MSIE 4 explizit mitteilt, dass er den Code als J(ava)Script und nicht als VBScript interpretieren soll? Meines Wissens kann er das automatisch feststellen und mir sind noch nie Probleme mit dieser automatischen Erkennung zu Ohren gekommen.
»Whenever the language attribute is not defined on the SCRIPT object, then MSHTML attempts to select a suitable scripting engine.«
Sinnvoll würde das language-Attribut dann erst, wenn eine Versionsangabe folgt. Die braucht man aber auch selten, weil man direkt auf Objekte und Methoden prüfen kann, sodass ein genereller Filter über die JavaScript-»Version« nicht nötig (und in Zeiten des DOM auch nicht sonderlich brauchbar) ist.
Mathias