Steffen: Immer aktualisierte Seite

Hallo!

Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?
Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd.

Gruß
Steffen

  1. Hi,

    Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?
    Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
    Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd.

    Das geht nur mit JavaScript.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Und wie mach ich das?

      Gruß
      Steffen

      1. Hi,

        Und wie mach ich das?

        Das könnte ich jetzt erklären, aber wenn es sich, wie Ludger schreibt, um ein Doppelposting handelt, dann geht die Frage (und damit auch die Beantwortung) am Problem vorbei ...

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Hi,

          Und wie mach ich das?

          Das könnte ich jetzt erklären, aber wenn es sich, wie Ludger schreibt, um ein Doppelposting handelt, dann geht die Frage (und damit auch die Beantwortung) am Problem vorbei ...

          mir koenntest Du das aber erklaeren. Meine Antwort auf den ersten der beiden inhaltsgleichen Threads findest Du ein wenig weiter (3 Therads?) unten.

          Gruss,
          Ludger

          --
          "Also, ich waer da nich mit Javascript gekommen."
          1. Hi,

            mir koenntest Du das aber erklaeren.

            Ganz allgemein, so wie ich die Frage verstanden hatte, ohne den Original-Thread zu kennen?

            Oder konkret die Lösung für *dieses* Problem?

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Hi,

              mir koenntest Du das aber erklaeren.

              Ganz allgemein, so wie ich die Frage verstanden hatte, ohne den Original-Thread zu kennen?

              Oder konkret die Lösung für *dieses* Problem?

              analysieren wir mal das Problem:
              "Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?
              Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
              Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd."

              1.) auf das Betaetigen des back buttons soll reagiert werden
              2.) und zwar indem eine aktuelle Seite hochkommt, also ein neuerlicher http request abging
              3.) fortlaufénde Aktualisierung der nach Betaetigung des back buttons neuerhaltenen Seite ist nicht angefordert

              Was willstdennda mit Javacript?   ;-)

              Gruss,
              Ludger

              1. Hi,

                Ganz allgemein, so wie ich die Frage verstanden hatte, ohne den Original-Thread zu kennen?

                Oder konkret die Lösung für *dieses* Problem?

                analysieren wir mal das Problem:

                Nein, Du analysierst die Frage. Das Problem ist ein anderes, wäre anders zu analysieren und logischerweise anders zulösen (z.B. indem man den Status in der Datenbank sichert, oder, einfacher, indem man die "Mail-Schick-Seite" inhaltsleer macht und nach getaner Arbeit mittels Header-Location auf eine weitere, "Ergebnisseite" weiterleitet.

                Die "Mail-Schick-Seite" könnte man natürlich auch mit JavaScript (location.replace()) aus der History kicken, aber wenn man ohnehin PHP hat ... =:-)

                Die von Dir eventuell angedachte HTML-Variante mit META-Refresh ist hingegen IMHO sinnfrei.

                "Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?
                Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
                Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd."

                1.) auf das Betaetigen des back buttons soll reagiert werden

                Das macht ein einfaches JavaScript immer.

                D.h., es wird immer immer ausgeführt und nicht das Ergebnis des früher mal ausgeführten Scripts erneut verwendet.

                2.) und zwar indem eine aktuelle Seite hochkommt, also ein neuerlicher http request abging

                Einfach location.replace() auf den aktuellen URL, ggf. angereichert mit dem aktuellen Timestamp, um eventuelles Caching zu verhindern.

                3.) fortlaufénde Aktualisierung der nach Betaetigung des back buttons neuerhaltenen Seite ist nicht angefordert

                Also soll obiges Script bei jedem Seitenaufruf (egal ob neu oder via Back) einmal durchlaufen werden. Also setzt das Script vor dem replace() noch ein Flag, daß es sich jetzt erneut lädt. Logischerweise wertet es aber zuallererst aus, ob das Flag bereits gesetzt wurde.

                Nun wird die Seite (unnützerweise) auch beim ersten Aufruf "aktualisiert". Aber 1. schadet das nicht (OK, ein überflüssiger Request), und 2. könnte man das mit ein wenig mehr Code auch noch unterbinden.

                Was willstdennda mit Javacript?   ;-)

                Was willstdennda *ohne* JavaScript? =:-o

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                1. Hi,

                  [blabla]
                  Was willstdennda *ohne* JavaScript? =:-o

                  Du willst mir mitteilen, dass
                   <meta http-equiv="expires" content="0">
                  nichts taugt wegen Browser, oder Proxyserver oder so, stimmts?

                  Gruss,
                  Ludger

                  1. Hi,

                    [blabla]

                    Wenn du an der Erklärung nicht wirkich interessiert bist, dann schreib das doch bitte gleich!

                    Fürderhin begnüge ich mich bei solchen Fragen deinerseits mit einem knappen "traurig, daß Du nicht weißt, was andere wissen", und spare mir meine Zeit für Leute, die Hilfe brauchen, anstatt nur ihr Nichtwissen zu verbreiten ...

                    Was willstdennda *ohne* JavaScript? =:-o

                    Du willst mir mitteilen, dass
                    <meta http-equiv="expires" content="0">
                    nichts taugt wegen Browser, oder Proxyserver oder so, stimmts?

                    Oh, da hatte ich mich verlesen! %-o Aber stimmt: Die Variante taugt nichts wg. ... (warum postest Du es dann eigentlich? :-o)

                    Gruß, Cybaer

                    --
                    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                    1. Hi,

                      [blabla]

                      Wenn du an der Erklärung nicht wirkich interessiert bist, dann schreib das doch bitte gleich!

                      ich bin immer an Erklaerungen eines Cybaers interessiert. Allerdings hatte ich das Gefuehl, dass wir etwas aneinander vorbeigeschrieben haben. Da ich weiss, dass Humor vorhanden ist, habe ich ein kleines blabla beigefuegt.

                      Du willst mir mitteilen, dass
                      <meta http-equiv="expires" content="0">
                      nichts taugt wegen Browser, oder Proxyserver oder so, stimmts?

                      Oh, da hatte ich mich verlesen! %-o Aber stimmt: Die Variante taugt nichts wg. ... (warum postest Du es dann eigentlich? :-o)

                      Ich war ja skeptisch, aber empfohlen wird das o.g. haeufig mal. Aber interessant, man braucht Javascript um den Browser (den Proxyserver auch? ;-) dazu zu zwingen die aktuelle Version einer URL nachzuladen.

                      Gruss,
                      Ludger

                      1. Hi,

                        Da ich weiss, dass Humor vorhanden ist, habe ich ein kleines blabla beigefuegt.

                        Nicht, wenn es in "unsinnige Arbeit" ausartet! Ich habe hier noch eine To-Do-Liste abzuarbeiten ... =;->

                        ... von privaten Projekten mal ganz zu schweigen ... ==:-o

                        Ich war ja skeptisch, aber empfohlen wird das o.g. haeufig mal.

                        Oh, es gibt soviele Tips & Tricks "da draußen". Mir wird z.B. ein ewiges Rätsel bleiben, warum "Fachzeitschriften" wie Internet Magazin oder Internet Professionell mitunter so haarsträubende Listings von ihren Mitarbeitern und/oder Lesern veröffentlichen ...

                        Aber interessant, man braucht Javascript um den Browser (den Proxyserver auch? ;-)

                        Gerade die! 8-)

                        dazu zu zwingen die aktuelle Version einer URL nachzuladen.

                        Nö, diese Variante nutze ich auch mit PHP. Hauptsache, man kommt irgendwie an einen variablen Parameter. ;-)

                        Gruß, Cybaer

                        --
                        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                        1. Hi,

                          dazu zu zwingen die aktuelle Version einer URL nachzuladen.

                          Nö, diese Variante nutze ich auch mit PHP. Hauptsache, man kommt irgendwie an einen variablen Parameter. ;-)

                          aha, man generiert fuer jeden Request clientseitig (?!, s.u.) sowas wie eine ID, uebergibt diese und - schwupp - hat man sichergestellt, dass die URL vom Quellserver nachgeladen wird.

                          Schoen ist das aber nicht.   ;-)

                          Und, wenn es so ist, warum nutzt man dann nicht die serverseitig bereitstehende Logik um die URL-Verweise auf den erstellten HTML-Dokumenten zu generieren? Dann wuerde man doch keine Meta-Angaben oder gar Javascript benoetigen, gell?

                          Gruss,
                          Ludger

                          1. Hi,

                            Und, wenn es so ist, warum nutzt man dann nicht die serverseitig bereitstehende Logik um die URL-Verweise auf den erstellten HTML-Dokumenten zu generieren? Dann wuerde man doch keine Meta-Angaben oder gar Javascript benoetigen, gell?

                            Ja, aber:

                            • Nicht jeder hat PHP.
                            • Session-IDs (darauf liefe es hinaus) sind hierfür "oversized".
                            • Man braucht sowas ohnehin eher selten. Caching ist ja eigentlich was Positives ... :-)

                            Gruß, Cybaer

                            --
                            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. Hi,

      Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?
      Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
      Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd.

      Das geht nur mit JavaScript.

      hey, das war ja ein
       _DOPPELPOSTING_
      .

      Gruss,
      Ludger

  2. Hallo,

    Ist es möglich immer eine aktualisierte Seite zu bekommen?

    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#laden

    Auch wenn man auf den Zurück Button im Browser klickt?
    Aktualisierung soll nur 1x erfolgen. Nicht andauernd.

    in diesem Fall kannst du dich auf die Fähigkeiten des Browsers verlassen, Änderungen einer Seite zu erkennen und bei Bedarf neu zu laden. Der IE macht das von Haus aus bei reinen HTML-Seiten zwar nicht, aber die meisten anderen Browser sind meines Erachtens so konfiguriert, auf Änderungen zu prüfen.

    Gruß,
    _Dirk°