Hi,
Das wäre nicht wirklich tragisch, es wird eh schon haufenweise javascript verwendet.
Wenn Du alles änderst, dann das am Besten gleich mit. JS ist i.d.R. (und auch aus Eigennutz) additiv einzusetzen, nicht exklusiv. Daß das geht, beweisen viele gescheit codierte Websites.
Wie würde denn so ein Script aussehen?
Du kannst von jedem Frame auf jeden anderen Fame zugreifen und dort z.B. Routinen starten (statt window.document... eben parent.document... fürs Frameset, andere Ziele sind entsprechend einzutragen).
Danke für den tollen Tipp!!!
Ja, die hiesigen typischen "Framehasser" (haben nie gelernt, damit richtig umzugehen!). >;->
Leider geht es nicht, da ich nicht der Urheber dieser Seite bin, sondern lediglich Änderungen vornehmen soll.
Dann korrigiere halt ggf. "Ungeschicklichkeiten" und Fehler im Umgang mit Frames.
Nimm dafür vielleicht Opera zum Testen. Dort kann man Frames abschalten. Und teste die Seiten auch ohne JavaScript. In beiden Fällen sollten sie (auch aus Eigennutz) vielleicht umständlicher, aber doch problemlos funktionieren.
Ist dem nicht so, dann war es schlechte Arbeit ...
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!