malte: Namen bilden einen großen STERN

Hallo,

für unseren Abi-Jahrgang wollen wir aus allen Abiturienten einen großen Stern bilden (Quadrat wird mit Namen gefüllt und in der Mitte steht der Stern in der Hintergrundfarbe).
Versteht mich jemand?
Wie kann man das umsetzen (PS,CorelDraw...?)

  1. Hi,

    Wie kann man das umsetzen (PS,CorelDraw...?)

    Hintergrundgrafik und gute Anwendung der CSS-Positionierungsmodelle.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      Hintergrundgrafik und gute Anwendung der CSS-Positionierungsmodelle.

      der war gut!  :-)

      Peetah

  2. Hallo,

    Versteht mich jemand?

    halbwegs, ja. Ich würde also einen Mengentext mit allen Namen füllen und so zurechtstutzen, dass es ein perfektes Quadrat bildet. Dann bastelst du dir den Stern und legst ihn als neue Füllebene oder Einstellungseben über die Ebene mit den Namen. Jetzt musst du nur noch Farbton/Sättigung ändern oder in irgendeiner anderen Form die Farbe so anpassen, dass dir das Ergebnis gefällt.

    Wie kann man das umsetzen (PS,CorelDraw...?)

    Das alles in einem vektorbasierten Grafikprogramm (Corel Draw, Illustrator, Freehand, etc) zu machen hätte natürlich den Vorteil, dass man es hinterher beliebig groß weiterverwenden kann - spätestens dann wichtig, wenn es in die Abizeitung oder aufs Plakat soll.

    Gruß,
    _Dirk°

  3. Hi malte,

    da das reiner Text ist, reicht Word. Mal nen Stern im Grafikprogramm, setz ihn in die gewünschte Position und stell bei "Grafik formatieren umfließen ein. Wenn Du den Stern nur als Förmchen gebrauchen willst, schließ Grafiken vom Druck aus.

    Nette Idee, aber vielleicht sieht's auch bescheuert aus, je nachdem, wie die Namen die Grafik umfließen. Na, fummel mal ein bisschen *g*

    Und viel Glück beim Abi!

    Viele Grüße
    Mathias Bigge