screenres=screen.width;
if(screenres=="1024") res="2";
else if(screenres=="800") res="2";
else if(screenres=="1152") res="1";
else if(screenres=="1280") res="1";
else res="2";
Was soll das bewirken?
Du gehst von der Vorstellung aus, das die Größe des Monitors ein Information ist, die das Design deines Framesets beeinflussen könnte. Das ist aber absoluter Irrglauben. Die Größe eines Borwserfensters hängt nicht von der Auflösung des Monitors ab sondern von vielen anderen Faktoren darunter einige auf die du keinerlei einfluss hast und auch nciht rausfinden kannst. z.b. haben viele User mit einem grossen Monitor ihren Browser nicht maximiert, die Breite, die üblicherweise angenehm zu lesen ist sind ca. 50-60 Zeichen pro Zeile und so werden viele das Fenster entsprechenden aufziehen.
if(res=="1"){document.write('<FRAMESET border="0" frameSpacing="0" rows="250,250,*" frameBorder="0">');}
if(res=="2"){document.write('<FRAMESET border="0" frameSpacing="0" rows="150,250,*" frameBorder="0">');}
Wobei es dir aber offensichtlich um die Höhe geht, dann kommt es natürlich darauf an was der Unterschied zwischen 150 und 250 Pixel für eine Rolle spielt.
Sinnvoller wäre hier übrigens eine Prozentangabe z.b.:
<FRAMESET rows="15%,250,*">
Struppi.