Hi,
Ich denke schon dass es ein Unterschied ist zu sagen es ist Murks, und sagen wo der Murks ist.
Es gibt im Web einige Listen der Art "Todsünden eines Webdesigners" (leider keinen URL parat). Dort findest du einiges.
Dass es Murks ist/war, ist mir nun für mich einleuchtend.
Zusammenfassend:
- Du brauchst gute Gründe für Frames (umso weniger Du die Tchnik beherrscht, umso besser müssen sie sein)
- Du mußt mit der Technik umgehen können (z.B. NOFRAMES-Bereich verwenden, User-Unterstützung bei Links von Suchmaschinen wie Frameset-Reload, Breadcrumb-Navigation, etc.).
- Mach Dich nicht von JavaScript abhängig.
- Nutze Alternativen mit NOSCRIPT.
- Verwende korrektes HTML - wenigstens solange Du zuwenig Erfahrung hast, Ergebnisse von (ggf. durchaus sinnvollen) Abweichungen zu prognostizieren.
- Die Maße des Bildschirms sind irrelevant. Die Maße des Browsersinnenraums sind es (und auchdie nur "zur Not").
- Erlaube "liquid design" (automatische Anpassung der Userwünsche wie Beachtung variabler Zeichensatz- und Fenstergröße).
- Bündele write()-Ausgaben für den Katastrophenbrowser Opera (>>;->).
- Versetze Dich in den Surfer.
- Teste mit unterschiedlichen Browsern in unterschiedlichen Konfigurationen.
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!