Steffen Richter: Zurück Button

Hallo!

Ich habe ein Skript geschrieben, welches automatisch eine E-Mail verschickt und anschließend auf ein neues skript verweist. Jetzt ist mein Problem, das wenn jemand nach dem Versand der Mail auf den Zurück Button im IE o.a. klickt wird die Mail ein weiteres mal verschickt. Das kann man unendlich oft wiederholen.

Jetzt meine Frage. Ist es möglich abzufragen, ob eine Mail bereits verschickt wurde. Oder ob man feststellen kann, das der Zurück Button gedrückt wurde.

Gruß
Steffen

  1. Hi,

    Jetzt meine Frage. Ist es möglich abzufragen, ob eine Mail bereits verschickt wurde.

    die von Dir verwendete serverseitige Technik kann bei hinreichend günstiger Speicherung eine entsprechende Prüfung vornehmen.

    Oder ob man feststellen kann, das der Zurück Button gedrückt wurde.

    Gottfried bewahre, nein.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Was muß ich da machen?

      Ich habe ein standard formmail cgi skript runtergeladen und verwendet. Zu dem wird noch ein mysql eintrag über die versendung gemacht.

      Gruß
      Steffen

      1. Hi,

        Was muß ich da machen?

        Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben,

        Ich habe ein standard formmail cgi skript runtergeladen und verwendet. Zu dem wird noch ein mysql eintrag über die versendung gemacht.

        das musst Du nur noch erkennen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Ich weiß, das ch das aus der Datenbank abfragen kann, ob die Mail schon verschickt wurde. Aber ich muß, wenn auf den Zurück Button gedrückt wurde die Seite neu laden, da er ja sonst keine aktuelle Seite anzeigt sondern nur die letzte. Das kann man bestimmt mit javascript machen. Aber ich weiß leider nicht wie.

          Steffen

          1. Hi,

            Ich weiß, das ch das aus der Datenbank abfragen kann, ob die Mail schon verschickt wurde. Aber ich muß, wenn auf den Zurück Button gedrückt wurde die Seite neu laden, da er ja sonst keine aktuelle Seite anzeigt sondern nur die letzte. Das kann man bestimmt mit javascript machen. Aber ich weiß leider nicht wie.

            Du koenntest mit Meta-Angaben im <HEAD> Element des HTML-Dokuments kommen:
            http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#laden

            (Das kleine Problem ist aber, dass sich der Browserclient nicht daran halten muss. Aber oft tut und das ist die gute Nachricht.)

            Gruss,
            Ludger

          2. Hi,

            Ich weiß, das ch das aus der Datenbank abfragen kann, ob die Mail schon verschickt wurde. Aber ich muß, wenn auf den Zurück Button gedrückt wurde die Seite neu laden,

            ja, und genau in dem Moment findet die Prüfung statt. Wo also ist das Problem?

            da er ja sonst keine aktuelle Seite anzeigt sondern nur die letzte.

            Wenn der Browser die letzte Seite anzeigen würde, würde er den Server nicht kontaktieren, welcher also auch keine Mail verschicken würde.

            Das kann man bestimmt mit javascript machen.

            Nein, wieso?

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes