Hi,
Ich nehme an, das folgende Aussehen willst Du erreichen (Rahmen sind nur zur Veranschaulichung):
eigentlich sogar nur dieses:
<table>
<tr><td>Spalte1</td><td>Spalte2</td><td>Spalte3</td></tr>
<tr><td colspan="3">Spalte 1 und 2 und 3</td></tr>
<tr><td>Spalte1 länger</td><td>Sp2</td><td>Spalte3 länger</td></tr>
</table>
Der Fall eines colspan bei mehr als einer Spalte ist nicht gegeben.
Das versuchst Du so ähnlich umzusetzen:
Ja, bis auf das letzte <li>.
Nun ist klar, dass das Aussehen des zweiten Codes sich nicht ohne colspan-ähnliche Darstellungen an das des ersten Codes angleichen lässt. Colspan ist aber in CSS derzeit nicht vorgesehen. Man kann darüber streiten, ob das richtig oder falsch ist.
Okay, so weit war ich schon :-)
Meine Meinung ist, was wie eine Tabelle aussehen soll, kann auch eine Tabelle sein.
Wie gesagt, dieses Aussehen ist nur _ein_ möglicher Wunsch. Die Inhalte sind _nicht_ tabellarischer Natur.
Folgendes wäre ohne Tabelle möglich (Grundgerüst wie oben):
Oh, Trick 17. Auf eine "blinde Spalte" bin ich noch nicht gekommen - danke, damit werde ich mal experimentieren.
[1] Genauer: Ich behelfe mich derzeit mit display:table-caption,
Das wage ich zu bezweifeln. Captions sind entwerder oberhalb oder unterhalb der _gesamten_ Tabelle.
Ja, richtig. Das ist eine der Einschränkungen; die andere ist die Anzahl der Captions, welche auf maximal eine reduziert ist. Immerhin lässt es sich ohne weiteres so herrichten, dass der HTML-Code bestimmt, ob die Zeile oben oder unten ist - das ist aber schon alles.
Wie willst Du damit das angeführte Aussehen abbilden?
Wenn das ginge, wäre es kein Behelf ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes