Katrin: positionierung

Hallo! Ich habe ein Problem fuer das ich im Moment einfach keine Loesung finde.

Darum geht es:
div style="position:absolute; left:102px; top:426px; width:490px; height:342px;
overflow: auto;"

Ich habe ein Layout erstellt bei dem der Text auf einer ganz bestimmten Stelle, also kein Pixel daneben liegen darf. Die ganze Seite muss aber align=center sein, sonst sieht das ganze seltsam aus. Das eigentliche problem liegt darin, dass sobald jemand seine Favoriten aufmacht oder eine andere Bildschirmaufloesung hat, sich der ganze Text auf die unmoeglichsten Stellen verschiebt.
Alle anderen Positionierungen ausser absolut igniriert zu mindest der Internet Explorer aber voellig.

Wie kann ich den Text nun da zu bringen, auf seiner Stelle zu bleiben?
Wenn das etwas umstaendlich erklaert war, kann ich auch ein Beispiel hochladen. Aber danke schoen trotzdem schon mal!

Katrin

  1. Hallo,

    Ich habe ein Layout erstellt bei dem der Text auf einer ganz bestimmten Stelle, also kein Pixel daneben liegen darf.

    klingt nach keinem guten Layoutkonzept.

    Die absolute Position eines Elements wird relativ zum nächst höheren Eltern-Element berechnet, welches ebenfalls positioniert ist (also nicht "static"). Gibt es ein solches Eltern-Element nicht, so orientiert es sich an <body>.

    Die ganze Seite muss aber align=center sein

    Du benutzt doch bereits CSS. Warum dann nicht auch für die horizontale Zentrierung?
    margin-left:auto; margin-right:auto;
    für IE ist text-align:center erforderlich.

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. Danke fuer deine Hilfe, ich nehme an ich muss mir was anderes einfallen lassen. Aber trotzdem hab ich noch eine Frage, ich kenn mich ja mit CSS noch nicht so gut aus, kann denn eine Tabelle als Elternelement funktionieren? Weil dann kann ich ja einfach die Breite der Tabelle festlegen...

      1. Ahhhhhh, sieh an, ich hab einfach die Tabelle zum Elternelement gemacht. So und jetzt denk ich mir trotzdem was anderes aus. Danke nochmals!

      2. Hallo,

        Danke fuer deine Hilfe, ich nehme an ich muss mir was anderes einfallen lassen.

        nicht unbedingt.
        ich weiß, dass die Problematik der Positionierung am Anfang nicht ganz einfach zu verstehen ist.

        daher mal ein Beispiel, auf dessen Basis du sicher aufbauen kannst:

        <html>
        <head>
        <title>Positionierung</title>

        <style type="text/css">
         body {text-align:center; /* damit der IE den Container zentriert */}
         #container {width:300px; height:300px; border:10px solid red; margin:10% auto; position:relative;}
         #text {border:4px solid green; width:100px; height:100px; position:absolute; right:0; bottom:0; margin:0;}
        </style>
        </head>

        <body>
        <div id="container">
         <p>der "container" (das Elternelement von "p" mit der id "text") ist <strong>relativ</strong> positioniert</p>
         <p id="text">ich bin <strong>absolute</strong> positioniert</p>
        </div>

        </body>
        </html>

        (les dir ggf. nochmal mein 1. Posting durch, dann nun verstehst du sicherlich besser, was ich da geschrieben hatte ;)

        mfg NAG

        --
        signatur
        1. Das muss ich erst noch ein bisschen anstarren bevor ich das verstehe, ich werde es mir mal gaaanz langsam erarbeiten, vielleicht komm ich ich ja noch dahinter. Sieht wahrscheinlich schwieriger aus als es ist, aber wenn man da noch nicht so bewandert drin ist. ich sehs mir einfach mal an :)