Winfried Zimmermann: variable einer src eigenschaft übergeben, wo ist der denkfehler

Beitrag lesen

Hallo
zunächst dank an dominique und struppi, für den richtigen hinweis ist bereits im archiv 27.12.04.
problem:
in einem neu geöffnetem fenster habe ich eine variable e deren inhalt ein url zu einem bild ist. dieses bild soll im neuen bereits geöffnentem fenster angezeigt werden. eine lösung ist vorhanden, warum gehen andere, die für mich formal richtig sein müßten nicht?
Zur Untersuchung habe ich eine kleine site (siehe unten) gebaut mit mehreren auskommentierten alternativen wie folgt:
  <script  type="text/javascript">
<!--
55 d = new Image();
56 //d.src="alb/albertihund_m.jpg"  //b = ok = href/alb/albertihund_m.jpg = Bild angezeigt
57 //d.src="alb/alberti_panprama_g.jpg" //b = ok = href/alb/alberti_panprama_g.jpg = Bild angezeigt
58 //d.src="alb/albertigartenarbeit_m.jpg" //b = ok = href/alb/albertigartenarbeit_m.jpg = Bild angezeigt
59 //d.src="alb/dezember1_m.jpg"  //b = ok = href/alb/dezember1_m.jpg = Bild angezeigt
60 //d.src = "grbild.substring(1, grbild.lenght)" //b = falsch = href/grbild.substring(1,%20grbild.lenght) = kein Bild
61 //d.src = grbild.substring(1, grbild.lenght)   //b = falsch = href/rb = ..substring(1, 2) = kein Bild
62 //d.src = "'+grbild.substring(1, grbild.lenght)+'"   //b = falsch = href/'+grbild.substring(1, grbild.lenght)+' = kein Bild
63 d.src = opener.urlgrossesbild
64 //d.src="'+e'"  //in e steht immer der URL (rel) des in der Galerie gewählten Bildes b = falsch = '+e' = kein Bild
65 //d.src="'+e.src'" //b = falsch = href/'+e.src' = kein Bild
66 //d.src=e  //b = falsch = href/e = kein Bild
67 //d.src="e"  //b = falsch = href/e = kein Bild
68 //d.src=["e"]  //b = falsch = href/e = kein Bild
69 //d.src=("e")  //b = falsch = href/e = kein Bild
70 b = d.src
71 f = document.images.lenght;
72 document.write('<img src="'+b+'" width="300" height="200" alt="grosses Bild">'); //Versuchszeile für Zeilen 56-69
73 //document.write('<img src="grbild.substring(1, grbild.lenght)" width="300" height="200" alt="grosses Bild">'); //kein Bild
74 //document.write('<img src=grbild.substring(1, grbild.lenght) width="300" height="200" alt="grosses Bild">'); //kein Bild
75 //document.write('<img src="'+grbild.substring(1, grbild.lenght)+'" width="300" height="200" alt="grosses Bild">'); //kein Bild
76 //document.write('<img src="'+opener.urlgrossesbild+'" width="300" height="300" alt="grosses Bild">');  //ok Bild angezeigt
//-->
</script>
56 - 76 = Zeilennummern
funktionierende lösungen: 55+63+72 und 76 alleine
56-59 nur prüfmuster
Meine Fragen:
Warum funktionieren zeilen 61+72  ;  66+72  ; 75  nicht?
warum wird 71 f=undefined angezeigt?
nicht genannte zeilen bitte übersehen, in der not frißt der teufel fliegen.
dank im voraus an die experten