Hello,
Hast Du eine Quelle für das "Prebuffering"?
in diesem Posting auf http://www.php.net/manual/de/function.flock.php wird darauf hingewiesen:
pentek_imre at mailbox dot hu
31-Oct-2004 06:51
Ach so. Da lass Dir mal keine grauen Haare wachsen.
Der Fehler steckt im Detail. Der Kollege hat sich selbst ein Bein gestellt.
Außerdem enthält die deutsche Bewschreinung von flock() immer noch gravierende Fehler.
LOCK_NB lässt keine anderen Zugriffe während des Lockings zu, sondern steuert den Wartemodus bis zum Lock. Ist es nicht gesetzt, wird die (interne) Schleife aus Lockversuchen sooft wiederholt, bis ein Lock erfolgreich war oder aber Script-Timeout zuschlägt. Is es gesetzt, wird nur eine kleine Zahl von Lockversuchen vorgenommen (Standard sind oft fünf). Wenn diese keinen Erfolg hatten, wird flock() mit 'Return false' abgebrochen.
Wie ich vorhin schon ausgeführt habe, dürfen Veränderungen an der Datei (dazu gehört hier auch die Bewegung des Dateizeigers) nur im EXCLUSIVE LOCK vorgenommen werden, wenn man vor hat, in der Datei Änderungen vorzunehmen.
Außerdem empfiehlt es sich, auch manchmal clearstatcache() zu bemühen, wenn verschiedene Open- und Close-Vorgänge innerhalb eines Scriptes auf dieselbe Datei gehen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau