hi,
[...] kann man doch gleich Nägel mit Köpfen machen und die Verlinkung selbst herausnehmen; entweder per default und dann die "guten" Links selbst setzen oder anders herum.
m.E. zu unkomfortabel.
letztens mal irgendwo einen blogeintrag gelesen, wo jemand mal getestet hatte, wie "schnell" google die spamlinks frisst. ergebnis: nach ein oder zwei tagen schon waren die zumindest im index, wenn auch noch nicht gespidert.
hiesse also: erst mal _alle_ links deaktivieren, wenn man das nicht immer absolut zeitnah kontrollieren kann/will.
das sehe ich aber auch wiederum nicht so ganz ein, das "feature" der verlinkung von seiten im hypertext per default abzuschalten, nur weil es teilweise missbraucht wird.
wer eine seite besucht und kommentare liest, möchte ja ggf. gleich ohne weitere umstände ein genannte seite besuchen können.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."