Zeromancer: Apache - 404-Seiten

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Was steht unter AllowOverride in der httpd.conf?
None
Woher weißt du das? Hast du Zugriff auf diesen Container und kannst du das ändern?

Es ist mein lokaler Apache.

Ich darf dir in aller Bescheidenheit zusätzlich ein dir natürlich längst bekanntes Kapitel empfehlen?

Du darfst. ;-)

Dann ist dir zu raten, die entsprechende Hilfeseite nie wieder zu konsultieren.

Nun nehmen wir mal den Fall an, dass eine Google-Suche eine Menge Anleitungen ergibt und mir die Anweisungen bei Apache.org zu schwer sind. Was soll ich denn zu folgenden Auskünften sagen, wenn ich überall was anderes lese?

Beispiele? Klar!

1.)
http://www.netconcept24.de/nuetzliches/tutorials/tutorial2.php?sess=
ErrorDocument 404 http://www.IhreWebseite.de/fehler404.html
ErrorDocument 403 http://www.IhreWebseite.de/fehler403.html
ErrorDocument 500 http://www.IhreWebseite.de/fehler500.html
ErrorDocument 401 /fehler401.html
[...]
Wichtig ist, dass bei dem Fehler 401 ("Authorization Required") keine volle URL angegeben wird.

2.)
http://www.exine.de/server/fehlerseite_individuell.htm
ErrorDocument 404 http://www.exine.de/error.html
ErrorDocument 403 http://www.exine.de/error.html
ErrorDocument 500 http://www.exine.de/error.html

3.)
http://www.webmaster-resource.de/tricks/design/fehlerseiten.php
ErrorDocument 400 /fehler.html
ErrorDocument 401 /fehler.html
ErrorDocument 402 /fehler.html
ErrorDocument 403 /fehler.html
ErrorDocument 404 /fehler.html
ErrorDocument 500 /fehler.html
Bitte beachten Sie, dass in der Datei alle Links absolut notiert sein müssen (z.B. http://www.webmaster-resource.de/index.php)
Diese Liste könnte ich nun weiterführen, zeigt aber hoffentlich, dass ich mir schon Gedanken mache und nur mal eine zielführende Antwort brauche.

Vielen Dank an dich und Andreas.

Mit freundlichen Grüßen

André