hi,
Die einzige CSS-Lösung, die mir einfiele, wäre eine solche, bei der
der entsprechende DIV aus dem Textfluss genommen würde.
Nur so nimmt der DIV nicht die komplette Breite des Elternelements an
und könnte per min-width auf de gewünschte Breite gebracht werden.
display:inline sollte dazu ja eigentlich schon reichen.
wenn darauf wieder ein inline-element folgt, dann ggf. dieses als block formatieren oder noch ein element einfügen, welches den umbruch wieder herstellt.
gruß,
wahsaga
--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."