Hej Andreas,
dank dir schonmal für Deine Antwort.
- Darf ich mit einem selbstgeschriebenen Programm ein Serververzeichnis durchsuchen
Um das machen zu können, reicht HTTP nicht aus ...
Sondern? Wenn ich eine willkürliche Adresse in meine Browseradressleiste einttippe und auf absenden klicke ist das doch auch http.
Darf ich das auch nach einer BruteForce-Methode tun? [...]
Dürfen? Kann sein, weiß ich nicht.
Wie würdest Du es finden, wenn jemand das auf Deinem Webspace macht und Dir den Traffic verursacht?
Wahrscheinlich nicht so doll. Andererseits, wenn ich einen Service betreibe, wo ich z.B. Grafiken zur Betrachtung und explizit zum Rechtsklick-Download anbiete muss ich genauso mit Traffic rechnen. Aber zum Verständnis: Verursacht eine http-Anfrage die ins leere führt überhaupt viel Traffic? Wenn nein, habe ich doch nur in sehr kurzer Zeit den gleichen Traffic verursacht, wie wenn ich mir einfach den gesamten Webauftritt eibmal angeschaut habe.
Hintergrund ist wirklich nur, dass ich mich gerade etwas in die Netzwerkprogrammierung hineintaste
Ach so. Nutze für Deine Übungen Deinen eigenen Webserver - am einfachsten wird es, wenn dieser lokal installiert ist.
Naja es ist natürlich auch schön wenn ich mit meinen Progrämmche auch einen gewissen Nutzen verknüpfen kann, aber du hast vollkommen recht, zur Analyse ist es in der Tat sinnvoll seinen eigenen Server zu verwenden, werd ich machen.
Dank dir nochmal.
Beste Grüße
Biesterfeld
Selfcode:
fo:| br:> n4:? ie:{ mo:} va:} de:] zu:| fl:| ss:| ls:]