hi,
der aufruf ist sehr verschachtelt.
ja, ich frage mich, warum?
diese funktion schreib dann den html code in das popup, daher die doppelte document.write version um im popup die dynamic (schleife) für die unterschiedlichen "screenshots" werte zu schaffen.
gibt es einen grund, warum die schleife _im_ popup ablaufen müsste?
warum die schleife nicht auch im hauptfenster ablaufen lassen, und von dort aus ihre ausgaben ins popup schreiben lassen?
btw: auf die auskommentierung des javascript-codes mittels <!-- ... --> im popup kannst du wohl getrost verzichten - die nimmt man ja normalerweise nur vor, damit ältere browser, die kein script können, keinen murks anzeigen. da du <script ...> etc. aber ja erst mit javascript ins popup schreibst, ist es doch höchst unwahrscheinlich, dass der browser dann anschließend kein javascript mehr versteht ...
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."