Hello,
Excel ist dafür definitv nicht das richtige Programm und wenn der Lehrer das trotzdem verlangt, nötigt er Euch zur Vergewaltigung (von Software).
Hier ist eine Datenbank-Lösung der richtige Weg.
Hast Du schon mal mit Excel-VBA gearbeitet?
davon war hier nicht die Rede.
Allerdings wird es damit zu lösen sein.
Es lässt sich auch mit Excel und Makros lösen. Das wollte ich auch nicht bezwifeln. Aber so wie die Aufgabe beschrieben wurde, werden simpelste Erkenntnisse der Informatik vernachlässigt oder unterdrückt. Das kann es doch wohl nicht sein!
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau