Dann erklär mir bitte, warum hat document.images oder document.forms Vorrang vor window.
Das kann ich nicht. Ich schrieb ja, daß das Sache des Browserprogrammierers sein dürfte. Wenn *Du* nicht eindeutig bist, verläßt Du dich halt auf *andere*. Und deren "Rangvorstellungen" sind nachweislich von Browser zu Browser unterschiedlich.
Soweit ich das jetzt getestet habe ist die Reihenfolge in allen Browsern gleich.
window.document.images.test und window.document.forms.test werden gleich gehandelt und evtl. als Collection bzw. NodeList ausgegeben.
Existieren diese beiden nicht kommt: window.test zum Zuge
und ist diese nicht vorhanden window.document.links.test
Das ist (ich hab jetzt nicht alles 100% getestet) im IE 4, IE 6, NC 4.75, FF 1.0, OP 7.11 so. Insofern scheint mir da was dahinter zu stecken.
b) vermeide einfach unsauberen Code
Naja, das bedeutet anscheinend das du jede globale Variabel bzw. selbstdefiniertes Objekt in HTML Handlern mit window.name ansprechen solltest. Hab ich bisher noch nie so gemacht, aber offensichtlich hatte ich bisher Glück das es meistens gut ging (wenn nicht war mir zumindest bis jetzt nicht klar woran es lag)
Struppi.