Hallo,
Wenn Cross-Browser-Tauglichkeit gefordert ist, wird es kaum eine Alternative zur Server-seitigen Verarbeitung des XML-Contents geben (z. B. via XSLT), sodass die Browser eben das erhalten, was diese am besten verstehen: (X)HTML.
Darauf sollte es eh hinaus laufen. Ich wollte nur nicht auf die Entitäten verzichten, sondern den Rest einmal laden - und dann die Browser arbeiten lassen. So werde ich wohl bei HTML bleiben (müssen), da der Inhalt eh schon ziemlich aufwändig durch PHP generiert wird und noch einen Handler ist es mir nicht Wert. Danke noch mal an Dich.
Gruß aus Berlin!
eddi