Der Martin: Kerio vs. ZoneAlarm

Beitrag lesen

Hallo Raik,

die software eines programmierers, der meint, sein programm müsse ungefragte internetzugriffe tätigen, benutze ich _garnicht_, weil zu vermuten ist, dass das programm sich evtl. auch "gewaltsam" zugriff verschafft.

Dann hast du aber nicht mehr viel Auswahl...
Und wenn sich so lästige Dinge wie z.B. DRM wirklich mal durchsetzen, wirst du es -wie ich- auch schwer haben.

nein, du ziehst die falschen schlussfolgerungen. wenn dein system vernünftig konfiguriert ist, _kann_ dich keiner angreifen. wenn du dann eine (potentiell _immer_ fehlerhafte) software installierst, holst du dir damit möglicher weise bugs auf deinen rechner, die wieder neue lücken öffnen.

Du hast mich missverstanden: Ich hab hier nicht mehr von "angreifen" gesprochen, sondern vom Unterbinden unerwünschter, aber ansonsten harmloser Netzzugriffe und -funktionen, die im entsprechenden Kontext vielleicht sogar gut und richtig sind.
Gegen massive "böse Absicht" ist so eine Konstellation natürlich machtlos, das ist mir auch klar.

ausserdem kostet es dich zusätzlichen speicherplatz auf der HD, cpu-zeit und höhere arbeitsspeicher-auslastung.

Ja, stimmt. Aber es gibt mir eine Übersicht und z.T. Kontrolle über Vorgänge, die ich sonst nicht einmal mitbekommen würde.

Schönen Sonntag noch,

Martin