Henryk Plötz: Versionsnummern benutzen

Beitrag lesen

Moin,

Ich arbeite seit einiger Zeit an einem grösseren Projekt-
So langsam komme ich mit den daten durcheinander und auch meine Backups sind bisher nur Datums-technisch sortiert.

Ich würde da gerne eine Versionsnummern-Technik reinbringen. Doch wie macht man das am besten?

Am Besten benutzt man ein Versionsverwaltungssystem für so etwas. 'Meine Backups sind nur Datums-technisch sortiert' klingt nach Frickelarbeit und ist es bestimmt auch.

Am besten installierst du dir ein CVS oder (besser) SVN oder ähnliches und überlässt das Versionsnummern hochzählen, Dateihistorie behalten und Datum merken weitgehend dem System. Lediglich wenn du hin und wieder mal ein Release machst brauchst du dann noch ein eigenes Zählsystem, aber dazu haben Christian und Christoph ja schon geschrieben.

Wenn du Backups machen willst machst du sie am besten gleich vom ganzen Repository und hast damit automatisch auch die Versionshistorie gesichert.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~