Markus Bauer: Arbeitet wer von euch mit CVS?

Beitrag lesen

Hi,

Mit etwas Übung kommt man schon auch mit der Kommandozeilenoberfläche klar.

Das ist mir schon klar. Aber wenn ich z.B. per FTP auf meinem Testbereich bin und dort herumwerkle, wäre es mir recht, wenn ich zum commit nicht per putty in das Verzeichnis gehn muss und deppert jede einzelne Datei, die ich vielleicht ginzugefügt habe aufnumerieren muss, sondern eben *ein einziger* Befehl reichen würde. Den könnte ich dann (z.B. mit htaccess) gesichert, als php-Script ausführen und könnte vom Client direkt ohne Shell arbeiten.

Es gibt aber auch jede Menge grafische Bedienoberflächen dafür.
Bei freshmeat.net findest Du etliche Werkzeuge: http://freshmeat.net/browse/53/

Nein, will ich gar nicht. Unter Windows habe ich TortoiseCVS, aber nachdem ich beim PHP Developement sowieso einen Server brauche, muss ich ja vom Server aus einchecken. Und dort ist glaub ich nicht mal X11 oben.

Mitlerweile bevorzuge ich allerdigs svn auch wenn die Werkzeugunterstüzung dafür noch nicht so gut ist.

Hätte ich auch gerne, nur der braucht soweit ich weiss Apache2 für den Remotezugriff, ausserdem gibts fürs Woody nur backports dafür.