Daniel Thoma: Arbeitet wer von euch mit CVS?

Beitrag lesen

Hallo Markus,

Hmm, naja, hinzugefügte Dateien muss man ja trotzdem explizit mit "add" hinzufügen. Und das gleiche mit entfernten Dateien :-(

Erstens kann man mit add auch ganze Verzeichnisse auf einen Schlag hinzufügen, und zweitens fügt man ja nicht so oft Dateien hinzu oder löscht welche.

Wenn ich z.B. etwas ausprobieren will, dann fallen dafür sicher 50 Commits an, die eigentlich unnötig sind und die History verwirrend machen.

So langsam verstehe ich Dein Problem. Wenn Du keine lokale Testinstallation machen kannst, dann trenne das doch. Zum testen synchronisierts Du Dein Arbeitsverzeichnis per ftp mit der Testumgebung auf dem Server und testest da. Das kannst Du auch mit einem kurzen Script automatisieren.
Und CVS verwendest Du unabhängig davon um die Dateien zu verwalten.

Ja, aber AFAIK braucht man eben für den Remotezugriff das Apache Modul. Dafür gibt es zwar auch backports, nur will ich den Apache2 nicht.

Nein, braucht man wie gesagt nicht.

Grüße

Daniel