XaraX: Begrenzung

Beitrag lesen

Hallo Tom :)

while(($f=readdir($dir))!==FALSE)           # Identitätsoperator! und Klammer

Mist; wieder beim schnellschustern erwischt ;)

{
    if(is_file($das_verzeichnis.'/'.$f))      # sollten auch Links mitgezählt werden?

Genaugenommen leider nicht per Frage definiert.

{
      $a[]=$f;
    }
  }

closedir($dir);

$b=count($a);

Dann machst Du einfach eine Fallentscheidung:

if($b>4)
   echo 'Script will nicht';
else
   {

hier würde ich foreach() verwenden...

Hm, begründe mal bitte!

und außerdem sollte $c vorher initialisiert werden!

Ja, muß ich Dir recht geben, insbesondere dann wenn man Buchstabe für Buchstabe ohne Hirnrindenaktivität übernimmt...

for($i=0;$i<$b;$i++)
      $c+=file_size($das_verzeichnis.'/'.$a[$i]);

Wenn man Zugriff auf Systemfunktionen (bei Linux) hat, kann man auch 'du' verwenden für das Verzeichnis.

Kannte ich bis jetzt noch gar nicht. Danke! Aber leider bekomme ich bei

eddi@eddi~> du

auch alle unterverzeichnisse präsentiert, gib bitte die Parameter an, mit denen Du arbeiten würdest, da "man du" mir nicht weiterhilft. Mir fehlt ein Parameter um die Tiefe auf einen Ordner zu setzen (exlusive Unterordner).

Das ist dann schneller, wenn es nicht um 5 sondern um 500 Files gehen sollte.

Na das teste ich mal gleich nach Deiner heiß erwarteten Antwort :)))))

Gruß aus Berlin!
eddi