Tom: geschwindigkeit von for-Schleifen

Beitrag lesen

Hello,

Ich dachte eigentlich, das es genau das ist, was man braucht, denn die Alternative wäre "funktioniert erstmal nicht", denn entweder klappt es oder nicht; ein bischen schwanger gibt es nicht.

Beim Programmieren schon!
Es funktioniert eben nur dann, wenn man alle Randbedingungen genau einhält. Jede Abweichung von der vom Programmierer beim "ein bisschen Schwängern" berücksichtigten Spur führt ins Chaos.

Das ist ein beliebter Fehler. Man programiert, was nicht funktionieren soll und lässt alle anderen Fälle zu, statt dass man programmiert, was wann woduch funktionieren soll und alle anderen Fälle per default verbietet und abfängt.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau