Felix Riesterer: iframe im Internet Explorer

Beitrag lesen

Lieber Christian,

<table align="right"

Hier sagst Du, dass die Tabelle rechts vom Text stehen soll. Der IE versteht Dich so, als ob der übrige Fließtext drumherum laufen soll. Du hast aber keinen Fließtext, sondern nur

<br />
<p>&nbsp;</p>
<iframe ...

Tja, und das will der IE dann halt wie einen Fließtext links um Deine Tabelle herumfließen lassen.

Dein Quelltext ist mit einigen Unstimmigkeiten gespickt: In einer Tabellenzelle setzt Du per "bgcolor=..." die Hintergrundfarbe, an anderer Stelle tust Du das mit CSS (style="..."). Da Du im Dateikopf schon ein recht umfangreiches Stylesheet definiert hast, wozu brauchst Du dann noch so "veraltete" Attribute wie bgcolor oder align?

Noch besser wäre es, wenn Du das Layout komplett ohne Tabelle hinbekämst. Dann würde das, was man optisch als Überschrift erkennt, auch als Überschrift im Quelltext erscheinen (z.B. <h1> Welcome to the Multiboot...). Das nennt man "rein semantisches Markup", wie man hier immer öfter zu lesen bekommt. Da Du ja ohnehin CSS einsetzt, könntest Du das auch konsequent für _alles_ auf Deiner Seite tun. Auch wenn sie vielleicht nur lokal von einer DVD gelesen werden wird.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.