Robert Bienert: textarea vs. textarea

Beitrag lesen

Hi,

Nabend!

ich nutze für mein mini CMS das Programm HTMLArea 3.0 RC1.

Kenne ich nicht, ist das selbst ein CMS?

Nun wird der Quelltext (alias content) aus der DB geladen und innerhalb einer textarea ausgegeben, damit man ihn bearbeiten und speichern kann.

Hm, ne textarea hat kein schönes Syntaxhighlighting, Autoindent, passende Klammern/Tags, ... nicht sehr bequem, oder?

Das Problem bei dem Vorgang ist, das ich keine Textareas innerhalb des contents benutzen kann, da dieser selbst in einer Textarea dargestellt wird.

Bitte? Sollte der HTML-Code nicht vor der Ausgabe in die textarea maskiert werden, zumindest < > & "? Das riecht doch förmlich nach einer netten XSS-Schwachstelle -- oder wie geht dieses System mit JavaScript um?

Ich glaube, das ich das Problem umgehen könnte, wenn ich ein anderes Element nutze als die Textarea.

Das wird schwierig:

Gibt es im HTML eine alternative zur Texteingabe bzw. Textausgabe ?!

Höchstens input, aber Quelltext-Eingabe in einer Zeile ist nicht sehr schön ;-)

Oder gibt es vieleicht ein ganz andere Lösung ?!

Ja, lokal arbeiten.

Danke schon einmal !

ciao
ExeCRabLE

HTH, Robert