puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Cheatah
=> Hallo Cheatah.
Gegenfrage: Warum funktioniert document.onload im Opera? Ich sehe keinen Grund dafür.
Gute Frage.
Im Moment hat der IE auch noch ein Problem mit folgender Zeile:
if(strong[i].getAttribute("class") == "active")
Probiere es mit className.
Habe ich eingebaut.
Bist Du auch gewillt, einen Dank entgegen zu nehmen? :-) Ich finde es gut, dass Du die Früchte Deiner Arbeit an uns weiter gibst.
Ich nehme sowohl dies dankend entgegen, als auch...
Dennoch erlaube ich mir etwas Kritik:
... dies.
for(var i = 0;i < strong.length;i++)
Dein Code ist für mich schwer lesbar, was an einer etwas ... eigenwilligen Verwendung der Leerzeichen liegt.
Ich weiß; in Sachen Skripting bin ich an vielen Stellen ein Minimalist.
Zunächst einmal sind "for" und "if" keine Funktionen, daher werden die Klammern üblicherweise per Leerzeichen getrennt.
Ja, hatte ich schon bemerkt. Doch irgendwie wirkt „for“ / „if“ dann auf mich, als würden die folgenden Klammern nicht dazu gehören.
Dann solltest Du ein Semikolon wie ein Satzzeichen behandeln, und zudem zusammen führen, was zusammen gehört, wenn es optisch nicht von anderem Code getrennt wird:
for (var i=0; i<strong.length; i++) {
Ja, werde ich überdenken.
Wie Du siehst, habe ich außerdem die öffnende geschweifte Klammer in der selben Zeile gehört: Ein Block beginnt mit _einer_ Zeile, nicht mit zweien.
Mit Verlaub: ich finde dies hässlich. ;-)
Es ist mein Stil, die öffnenden und schließenden Klammern vertikal auf eine Ebene zu bringen um damit die Zusammengehörigkeit besser erkennen zu können. (Ja, mein Editor kann Klammernpaare markieren.)
Aber naja, wie heißt es so schön: Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten.
new Array() hingegen ist mit einer Funktion gleichzusetzen, deswegen sollte die öffnende Klammer direkt anschließen. Die Array-Elemente würde ich noch einrücken.
Ich werde es in Erwägung ziehen. Ich strebe durchaus nicht nur die Erweiterung meines Wissens, sondern auch die Verbesserung meines Programmierstiles an, daher freue ich mich über Antworten wie die Deinige.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]