hallo Christian;
Was war vor dem urknall?
Die Zeit hat mit dem Urknall angefangen (sofern die Urknalltheorie stimmt), insofern ist diese Frage sinnlos, da »vor« ein zeitlicher Begriff ist.
was hälst Du von dieser theorie bzw. tatsache?
Zitat:
Sonne und Mond haben eine gemeinsame Eigenschaft, die zeigt, dass sie kein Zufallswerk sind, sondern dass sie bewusst und exakt positioniert wurden. Genau so, wie es in der Bibel steht :
Das Bild zeigt, wie schmal der Streifen auf dem Globus ist, wo die Corona beobachtet werden kann. Es zeigt, wie exakt der Mond auf die relative gleiche Grösse wie die Sonne gesetzt ist. Das ist äusserst bemerkenswert. Man bedenke die Parametern, welche die scheinbare Grösse des Mondes beeinflussen :Masse, Dichte, Geschwindigkeit. Jedes Abweichen eines dieser drei Werte würde den scheinbaren Durchmesser verändern. Dass die beiden Winkel nun gleich sind, dazu gibt es keine rationale Erklärung.
Bei zufälliger Entstehung könnten die beiden Winkel in weitem Bereich verschieden sein.
Aber eines nicht: Gleich.
Solche Phänomene, die durch keine Naturgesetze erklärbar sind, können überall in der Schöpfung beobachet werden. Bei Pflanzen, Tieren, in Biochemie, Chemie, Physik, Astrophysik .....
zitat...ende
MfG
Alain