So da hab ich noch was interessantes gefunden unter anderem eine 4Dimensionale erklärung aus einem videoclip vom 3D betrachter aus gesehen
4dclip ca. 80MB oder auf der seite http://www.fleischfilm.com/html/gestalt.htm .
Irgendwo wurde dieses thema hier auch angesprochen von der unzerstörbaren energie die in eine andere dimension geht.
Und aus einem ähnlichen Thema in einem anderen forum - zitat:
Es gibt da ein ziemlich interessantes Buch "Am Anfang war die Information"von Prof. Dr. Werner Gitt. Der Mann ist von Hause aus Ingenieur und war Direktor der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Also kein obskurer Spinner oder sowas.
Er hat anhand von Sätzen der Informationstheorie dargelegt, dass das Leben nicht zufällig aus der Materie entstanden sein kann, sondern Ergebnis eines Schöpfungsprozesses ist. Die Kernaussage ist "Leben ist Information, und Information entsteht nicht aus toter Materie". Diese Aussage leitet der auf über 300 Seiten wissenschaftlich ab. Kein ganz leichter Tobak, aber für den den's interessiert und der's verstehen kann (Hinweis: Studium der Mathematik, Informatik, Physik oder Ingenieurwissenschaften hilfreich) sehr interessant.
Grundsätzlich bin ich persönlich der Meinung, dass wir die Entstehung der Welt mit unserem Wissen gar nicht erklären können. Denn wenn wir beispielsweise den Urknall erklären wollen gehen wir davon aus, dass unsere Naturgesetze gelten. Dies muss aber nicht so sein. Denn vielleicht sind unsere Naturgesetze ja zusammen mit unserer Welt entstanden und gelten nur für unsere Welt. In der Welt aus der unsere Welt entstanden ist könnten aber ganz andere Gesetze gelten. Nur, wir haben keine Möglichkeit festzustellen nach welchen Gesetzen diese andere Welt funktioniert. Also können wir auch den Entstehungsprozess unserer Welt nicht nachvollziehen.
Die plausibelste und logischste Erklärung scheint mir immer noch in der Bibel zu liegen. Es ist schon interessant welche Parallelen sich da manchmal ergeben wenn man genau liest. Z.B. in Johannes 1 "Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort". Setzt man Wort als Synonym für Wissen, Information so stand am Anfang unserer Welt die Information, das Wissen. Nimmt man Mose 1 geht es weiter mit "Und die Erde war wüst und leer", wissenschaftlich könnte man hierzu sagen "es war ein leerer Raum, ohne Materie, ohne Zeit, ohne Entfernung. würde man aus unserem Weltall sämtliche Energie und Materie entfernen, dann hätten wir auch keine Entfernungen, keine Geschwindigkeiten, keine Zeit". "Und Gott sprach:Es werde Licht!". Was ist Licht? Wissen wir nicht. Licht kann man in Form einer Welle als Energie beschreiben oder in Form eines Photons als Teilchen. Also das ist irgendetwas das wir mit den von uns ausgedachten Phänomenen Energie und Materie beschreiben können. Da nach Einstein Energie und Materie ineinander umwandelbar sind, besteht unser ganzes Universum aus irgendetwas das man mit dem Wort Licht bezeichnen kann.
zitat ende
oder
zitat
Ich habe gehört, es gäbe Übersetzungen aus dem Hebräischen,
die davon ausgehen, es hiess: "Am Anfang war der Gedanke".
Würde auch für mich viel mehr Sinn machen.
Es gibt eine Theorie der 'Multiversen', nach der nicht nur ein
Universum existiert sondern viele. Die bisher von Menschen
gefundenen Naturgesetzte reichen nicht aus, um die
Multiversentheorie zu stützen. Expandiert eines, könnte ein
zweites deflationär sein, zudem spaltet sich bei jedem Ereignis,
das quantentheoretisch zwei mögliche Resultate haben kann,
ein komplettes Universum ab, in dem diese zweite
Möglichkeit zum tragen kommt. - Es existieren nach der Theorie
also eine Menge parallele Universen.
Mit dem Urknall enstand unser Universum, mit seinen spezifischen
Gesetzen, und vor allem, mit seiner eigenen Zeit.
Gab es zuvor keine Zeit, ist es aus unserer "beschränkten" Sicht
gleichsam ewig.
Unser "Jetzt" begründet ja ohnehin unsere sehr beschränkte
Sicht auf die Welt, in der es noch höhere Dimensionen, als die
von Einstein (?) nachgewiesenen Raumzeit zu geben scheint.
Das alles ist zugegebener Maßen "kaum zu glauben".
All diese Gedanken sind "Brain-Candy", so wie schöne
Bilder "Eye-Candy" sind.
Ich halte es inzwischen ziemlich einfach. Etwas Anderes, als ein
Mensch kann ich nicht sein. Carpe Diem - Nutze den Tag.
Oder: Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter, (denn jeder Tag
könnte tatsächlich mein/dein letzter sein.) Gelingt natürlich nicht
immer.
Was ist wichtig ? Es sind doch immer wieder die gleichen Dinge,
die man sich auch ständig wünscht:
Glück, Gesundheit, genug zu Essen und ein warmer Ofen.
zitat ende...
MfG
Alain