Hallo Siechfred,
den Kiosk-Mode hatte ich auch schon im Sinn. Allerdings habe ich die Idee gleich wieder verworfen.
Denn der OP hat nicht gesagt, dass er Daten mit einem Browser darstellen möchte, sondern er sprach von "Dateien/Programmen". Es scheint sich also um selbständige Applikationen zu handeln, so dass eine browserbasierte Lösung ihm nicht hilft.
[...] dort noch ALT+F4 erlaubt. Aber dem würdest du mit ein bisschen Javascript (Sondertasten abfragen) beikommen.
Das wird so nicht funktionieren. Die Tastenfunktionen, die für Systemfunktionen reserviert sind (z.B. Alt-F4, Ctrl-F4, Alt-Tab, etc.) kannst du in Windows nicht auf Applikationsebene oder gar per JS-Eventhandler abfragen. Die Anwendung (hier: der Browser) "sieht" diese Tastendrücke gar nicht erst, sie werden schon vorher verarbeitet.
Eine Win32-Applikation kann diese Ereignisse abfangen, wenn sie sich per System Hook in die Tastaturabfrage des OS einklinkt. Aber unter XP/2k hat selbst das seine Grenzen. Die Tastenkombi Ctrl-Alt-Del kannst du auf diese Weise nämlich nicht erwischen.
Und wegen all dieser Schwierigkeiten, zu denen ich keine Lösung aus dem Ärmel schütteln kann, habe ich mich lieber zurückgehalten.
So long,
Martin