pfefferkuchen{display:block;}
Och, Ashura, darauf würd ich mich nicht festlegen. Die runden schmecken genauso gut wie die eckigen. Und die Herzen erst!
<p>
<pfefferkuchen>Hallo</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>Welt</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>wie</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>geht's?</pfefferkuchen>
</p>
>
> Das geht ja auch?
„Funzt“ heißt nicht, dass es so richtig ist.
~~~xml
<haus>
<pfefferkuchen>Hallo</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>Welt</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>wie</pfefferkuchen>
<pfefferkuchen>geht's?</pfefferkuchen>
</haus>
Aber genug. Wie kommen wir davon wieder los? ....
.
.
.
„Wenn das mal keine Brotkrumen waren.“
(Verfasser ebenso unbekannt)
Live long and prosper,
Gunnar
PS. Oder was meintest du mit p? pfefferkuchen in p? Steht p für Pittiplatschs dicken Bauch?
--
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)