Hi,
wie kommen Stadtbüchereien zu Büchern?
das ist so: Wenn eine neue Bücherei erschaffen wird, leiht zunächst ein Verantwortlicher ein paar Bücher aus - genug, um eine kritische Masse zu erreichen, die genügt, um diese Bücherei mit dem L-Raum, also dem Phasenraum aller denkbaren Bücher zu verbinden. Theoretisch reicht hierzu ein Buch, eigentlich sogar ein Wort; aber je mehr, desto leichter wird das Folgende. Ein geübter Bibliothekar sucht und findet nun eine Verbindung (also Öffnung) zum L-Raum. Da dort unheimlich viele Bücher sind (und nicht genug Regalbretter für alle), fällt es nicht auf, wenn er ein paar tausend davon rausnimmt. Diese bilden nun den Grundbestand der Bibliothek, und der Verantwortliche kann seine ausgeliehenen Bücher zurück bekommen. Oder was dachtest Du, wie das passiert?
Nach welchen Kriterien werden diese ausgewählt?
Nach welchen Kriterien würdest Du sie auswählen?
Kann man einfach die Stadtbücherei bitten ein Buch anzuschaffen?
Ich kann Dich bitten, mir 10.000 Euro zu schenken. Das ist nicht mal schwer. Beantwortet das Deine Frage?
Ich als armer Student interessiere mich sehr für dieses Buch:
Wer interessiert sich noch dafür?
Der Autor schreibt, dass man die Stadtbücherei bitten könnte es anzuschaffen. Ist das möglich?
Was schätzt Du?
Würden die das wohl machen?
Keine Ahnung, ich bin nicht "die". Und "die" sind die einzigen, die Dir das sagen können.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes