Hallo.
vielleicht mußt Du Dir mal'n neuen OP leasen.
Nein, muss ich nicht.
glaube kaum, daß die Adresszeile 100KB Quelltext annimmt.
Das weiß ich auch nicht, und ich weiß auch gar nicht, ob das dafür notwendig wäre, denn allein der Aufruf des Skriptes könnte ja bereits genügen, wenn sich einige Parameter wie etwa die URI des aktuellen Fensters übergeben ließen.
das dein Programm als frei zu verschiebende schwebende Palette oberhalb des aktuellen Dokumentes im Browser darstellt
aber dann muß man doch immer zur Palette hochscrollen
Eine "schwebende Palette" ist eine, die ihre Position bei Betätigung der Bildlaufleiste nicht verändert. Als intimem Photoshop-Kenner dürftest du eigentlich bereits der einen oder anderen begegnet sein.
oder sie ist ständig im Weg, jenachdem, ob sie vor dem Anfang steht oder über der Seite schweben soll.
Welcher Teil von "frei zu verschiebende" ist dir entgangen? Und wie handhaben das andere grafisch orientierte Anwendungen?
Oder sollte dieser Thread nur einmal mehr ein "Fishing for Compliments" sein und Kritik -- an einer, um das hier einmal gebührend zu betonen, im Kern sicher bereits jetzt sehr brauchbaren Software -- gar nicht erwünscht? Oder reizt auch hier sogar die eigene Meinung zum Widerspruch, wenn sie aus dem Munde bestimmter Leute stammt? Aber schön, dass du dir treu bleibst. Das ist inzwischen viel zu selten geworden.
MfG, at