Sven (κ): Benutzung des SelfHTML-Logos für die Wikipedia

Beitrag lesen

Hallo,

ich durchstöbere soeben die Wikipedia, stosse auf den Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Selfhtml@title=SELFHTML] (der eh fälschlicherweise komplett grossgeschrieben ist) und überlege mir, den Artikel mal etwas zu überarbeiten.

Entsprechend fehlt also erst mal das gute alte SelfHTML-Logo. Laut den strengen Kopierrecht-sachen, die bei der deutschen Wikipedia/den Wikimedia Commons gelten, braucht man dazu erst mal eine "offizielle" schriftliche Genehmigung.

Ich denke, der Sinn und Zweck der Wikipedia ist hinreichend bekannt. Ein Logo dort schadet niemandem, sondern hilft viel mehr. Vielleicht antwortet mir ja irgendein authorisierter Dev oder Vereinsvorstandsvorstand oder ähnliches ;)

Grüße,

Sven

--
SvenK | SelfCode: Encode/Decode | Firefox | Mozilla | Opera | Gentoo Linux
SelfCode | ie:% fl:( br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}