Hi,
es gibt Moeglichkeiten das zu tun und zwar indem Du den "frame-breaker" (JavaScript) "mit einer serverseitigen Technik" (HTML reicht nicht, aber PHP oder so waere geeignet) herausfilterst.
Diesen Hinweis solltest du entweder erläutern oder nochmal gründlich überdenken.
gut mach, ich, habs ueberdacht, les jetzt weiter, OK?
Dir ist schon klar, dass das Zusammensuchen der einzelnen Bestandteile eines Framesets, also das Anfordern und Interpretieren der einzelnen Frames, erst beim Client passiert?
Ja.
Und dass der Server, der das Frameset dazu anbietet, da herzlich wenig Einfluss hat?
Also, ich hab jetzt an ganz rabiate Inhaltsuebernahmen gedacht, Du nicht?
Daraus folgt IMHO: Sogenannte Framebreaker, die eigentlich nur clientseitig in Javascript realisiert sein können, sind auch nur clientseitig - also wohl auch in Javascript - zu bekämpfen.
Wegen der "Weiterverlinkung" und so, OK, alles andere waere ja auch extrem.
Das Schöne an der ganzen Geschichte ist, dass weder der Framebreaker, noch der Anti-Code irgendeinen Effekt hat, wenn der User kein Javascript zulässt.
Ja, lustig.
Gruss,
Ludger