»» Das Schöne an der ganzen Geschichte ist, dass weder der Framebreaker, noch der Anti-Code irgendeinen Effekt hat, wenn der User kein Javascript zulässt.
Ja, lustig.
<meta id="ausgetrickst" http-equiv="refresh" content="5; URL=404.html">
<script type="text/javascript">
~~~~~~javascript
if (self == top) document.getElementById('ausgetrickst').setAttribute('refresh','')
else top.location = self.location
~~~~~~ html
</script>
<noscript>
<h1>Hinweis</h1>
<p>
Vermutlich wurde versucht, diese Seite in einem Frameset anzuzeigen, was nicht gestattet ist. Sie werden daher auf eine Seite weitergeleitet, die in einem Frameset angezeigt werden darf.
Ansonsten aktivieren Sie bitte Javascript, um diese Seite angezeigt zu bekommen.
die Original-Url rufen sie bitte auf mit
<a href="http://www.ausgetrickst.de">http://www.ausgetrickst.de</a>.
Wir bitten um Ihr Verständnis
</p>
</noscript>