Marc Reichelt: Microsoft festgefahren?

Beitrag lesen

Hallo molily,

Das ist mal ein Wort:
| I want to be clear that our intent is to build a platform
| that fully complies with the appropriate web standards,
| in particular CSS 2 ( 2.1, once it’s been Recommended).

Dass ich das tatsächlich noch mal erleben darf, dass der IE Standards unterstützen wird. :-)
Und für diesen muss man dann wahrscheinlich die Webseiten nicht mehr "optimieren", zumindest nicht mehr so stark wie für den IE von heute.
Klar ist: Nicht viele Windows-Benutzer werden allein wegen dem IE7 auf das neue Windows Vista umsteigen, und XP selbst ist ja heute auch nicht der "Standard", denn viele benutzen ja immer noch Windows 2000, NT oder gar noch 98.

Nein, das ist jetzt kein Bashing gegen Microsoft:
Ich glaube irgendwie, dass Microsoft mit seinem Windows ein wenig festgefahren ist. Viele Windows-Benutzer haben erkannt, dass es unpraktikabel ist sich stets das neueste Windows zu holen und zu installieren (wieder das beste Beispiel: Windows 2000).
Natürlich werden neue PCs ab Ende 2006 mit dem neuen Vista ausgeliefert. Aber viele Haushalte besitzen schon mehr als einen PC. Die hartgesottenen Gamer bilden hier eine Ausnahme, die brauchen immer das neueste, damit die Spiele ordentlich laufen.
Und ein neues Windows zu kaufen kommt ja meistens auf Grund des Preises nicht in Frage, weshalb Microsoft auch die ganzen Probleme mit den Raubkopien hat.
Die meiste Software läuft auch unter "alten" Windows-Systemen wie etwa 2000, welchen Anreiz sollten die Leute also haben sich das neueste Windows zu kaufen?

Ich denke deshalb also, dass uns die Probleme der alten IEs auch noch Jahre nach der Einführung des IE7 verfolgen werden.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html