Ashura: Hacker??

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Deshalb kann ich jedem Einsteiger auch den Apachen empfehlen, auch wenn das Handling anfangs etwas ungewohnt ist.

Ungewohnt, vielleicht. Jedenfalls wenn man sonst eher der Klickibunti-Typ ist. Trotzdem würde ich mich der Empfehlung uneingeschränkt anschließen.

Da ich sowieso ein Faible für die Kommandozeile und Konfigurationsdateien entwickelt habe, kam mir die Konfiguration des Apachen sehr gelegen.
(Aber ich muss auch zugeben, dass es recht lange gedauert hat, bis ich die Sache mit den VirtualHosts hinbekommen habe. Ein einfaches “ common” hat bei den Errorlogs gefehlt. Ich war dem Wahnsinn nahe. ;-) )

Er erklärt es sich selbst, Ashura. Das ist so etwas wie ein Monolog. Du kennst doch sicher den Effekt, wenn Leute etwas machen, wobei sie sich unsicher fühlen, und dann ständig vor sich hinmurmeln.

Ich kenne das ja, auch wenn ich das selbst nicht so mache. Wenn ich mich bei etwas unsicher fühle, suche ich mir Quellen, die meine Theorien belegen.
Jeder, wie es ihm beliebt. ;-)

Das macht ihnen etwas Mut, sie fühlen sich nicht mehr so allein, weil sie eine Stimme hören - und wenn's die eigene ist. *g*

Besser als garnichts.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]