Hi,
Wurde es das? Bei der Suche danach finde ich nur massenhaft Abfragen desselben. Gibt es das irgendwo in nachlesbarer Form?
Hmm, welche Unterobjekte hat window.opera eigentlich? Sinnvolle? Überhaupt welche?
Die Existenz eines JS-Objektes zum Schein konnte ich in Opera bisher nicht feststellen.
Ich schon (mindestens faktisch). Aber ...
Wenn du mehr weißt, kläre mich bitte auf.
... angesichts solcher Methoden der Opera-Programmierer, habe ich mir das auch nicht gemerkt. Stattdessen subsummiert Opera bei mir einfach unter dem Begriff "JavaScript-Niete". Das hält meinen biologischen Datenspeicher freier für wirklich wichtige Dinge! >;->
Und BTW: Die Opera-Programmierer stellen auch ausdrücklich klar, daß in ihren UAs - auch und gerade in den gefakten - stets "Opera" vorkommt und vorkommen wird. Sofern der Nutzer also nicht über die von Opera ohnehin gebotenen Möglichkeiten den UA manipuliert (auch da greifen wohl wieder Molilys IMHO 100% richtigen Anmerkungen), solange ist also selbst die vom OP getroffene Abfrage "sicher".
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!