flashnfantasy: LogFormat-Direktive für jede einzelne Abfrage

Beitrag lesen

Hi,

In dem, was Du als "Befehlszeile" bezeichnest, steht die angeforderte URL (von welchem Server steht weiter vorne: "localhost".

Nein, localhost ist nicht der anfordernde Server sondern der kanonische Name des Apache-Server.

Wie kommst Du jetzt darauf, daß irgendein Server etwas anfordert?
Die Anforderung (Request) kommt vom Client, nicht vom Server.

cu,
Andreas

Ups, habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Klar hast du recht. Hatte deine erste Antwort etwas unüberlegt beantwortet.
'localhost' ist erstmal für mich uninteressant, ich habe noch ein 'localforum', ein 'localtest' usw...

Was mich eher interessiert ist, wie kriege ich alle HTTP-Requests im Zusammenhang einer Website erfasst.
Also schlimmstenfalls auch die ganzen Requests, die mit JavaScript getstartet werden (JS baut bei mir dynamisch Bildchen in die Seite ein).