Arx: Passwortschutz

Beitrag lesen

Γειά σου, Markus!

Wollte mal fragen, ob mir jemand einen Tipp liefern kann, wie ich einen wirksamen Passwortschutz erstellen kann.

Per HTTP-Authentifizierung.

Wenn's geht, möglichst Dateibasierend. Oder kommt man bei einem wirksamen Schutz nicht um MySQL herum?

MySQL hat mit einem Zugriffsschutz auf Webseiten absolut nichts zu tun, sondern bezeichnet nur eine Datenbankschnittstelle.

Also für einen Dateibasierenden hab' ich mir überlegt, ob man nicht eine Datei erstellen kann, [...] Und dass dann bei der Passwortabfrage verglichen wird, ob die Benutzernamen- und die Passwort-Eingabe den gleichen Array-Index haben.
Ist sowas zu verwirklichen und auch wirksam? Wenn ja, wie? Oder brauch' ich was anderes?

Wenn es dir um einen reinen Zugriffsschutz geht und dir als Webserver ein entsprechend konfigurierter Apache zur Verfügung steht, kannst du dir das ausarbeiten einer Zugriffskontrolle per PHP sparen, da der Apache den benötigten Mechanismus von Haus aus mitbringt. Mehr Informationen dazu findest du z. B. in SELFHTML: Verzeichnisse und Dateien mit Passwort schützen.

Пока!
Sven aus Bonn

--
Do it yourSELF!
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:) mo:} zu:) - Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
Athen rückt in Sichtweite. ;-)