Hallo,
meine Freundin legt sich jetzt aus beruflichen Gründen ein Notebook zu. Da sich auf dem Notebook in Zukunft sehr viele sensible Daten tummeln werden, wäre es sehr vorteilhaft, wenn nicht jeder auf diese zugreifen könnte (z.B. wenn ihr das Notebook entwendet wird).
Nun habe ich davon gelesen, dass man Festplatten verschlüsseln kann und würde soetwas auch gerne für das Notebook nutzen.
Leider bin ich ein unbeschriebenes Blatt zu diesem Thema und kann mit nicht wirklich vorstellen, was machbar ist.
Klar kann man den Laptop durch eine Passwortabfrage mittels Bios oder Windows (ganz vergessen, auf dem Laptop wird vorrausichtlich XP pro laufen) schon ein ganzes stück gegen unbefugten Zugriff absichern, aber an die Daten kommt man ja immernoch ohne große Probleme (z.B. Ausbau der Platte).
Meine Traumvorstellung wäre, dass schon vor dem Windowsstart ein Passwort abgefragt wird und dann erst die Daten auf der Platte entschlüsselt werden.
Gibt es sowas? Wenn ja, auch preiswert? ;)
Zieht mir ruhig den einen oder anderen Zahn, und wenn ihr sagt "mit Windows geht das garnicht macht das mit Linux so und so" dann werde ich mich natürlich auch damit auseinandersetzen (wobei Linux auf Laptops ja immer ein Thema für sich ist).
Was ist möglich? Was ist sinnvoll?
Danke
Ole
(8-)>
Trotz Equalizer und Compressor, der Sound wird matschig unn nett
bässer!