Hi Marc
- Mir ist jetzt klar, dass es kein YaST unter Debian gibt. Doch ich bin immer noch etwas irritiert - wo kann ich denn jetzt sehen, wie Kubuntu meine Hardware konfiguriert hat, und wo kann ich das auch noch ändern?
Auf die Frage habe ich leider keine Antwort, da ich Ubuntu bisher kaum verwendet habe.
Schade...
- Ich wurde bei der Installation nur nach einem Namen und Passwort für einen normalen User-Account gefragt. Doch wo ist denn das mit dem root? Und was hat sudo damit zu tun?
Ubuntu geht den Weg, dass der zuerst angelegte Benutzer automatisch Administrator ist - ergo kann dieser mit seinem eigenen Passwort root-Rechte erlangen. Das Programm, um Programme mit anderen Rechten auszuführen, heißt sudo.
Ich habe mir die Opera-deb-Datei runtergeladen. Und bei "apt-get install Paket" gibt man mir eine Fehlermeldung aus, mit der Frage "are you root?". Und da ich nur einen Benutzer momentan eingerichtet habe, müsste der (also _ich_) root sein. Warum wird trotzdem gefragt, ob ich root bin?
Noch was: Was heißt "ergo"? :)
- Wie bekomme ich Zugriff auf Windows-Partitionen?
Wenn sie nicht standardmäßig eingetragen sind, weiß ich jetzt nicht wie (K)ubuntu das Ganze löst. Normalerweise würde ich dir jetzt empfehlen, die Datei /etc/fstab (mit root-Rechten) zu bearbeiten - ergo also die Einträge für Windows-Partitionen hinzufügen.
Und ja, für Ubuntu gibt's da ein paar schöne Anleitungen dazu:
http://www.elyps.de/guide.html#windows (Deutsch, teilweise noch Englisch)
Gleiches Dokument, ausschließlich auf Englisch (meiner Meinung nach besser):
http://ubuntuguide.org/#windows
Danke, ich lese mich mal schlau.
- Werde ich euch nicht so langsam nervig?
So lange die Fragen noch Linux betreffen geht es, vor allem etwas "anspruchsvollere" Distris als SUSE. Wenn mich irgendwelche Windows-Benutzer fragen, sind die Fragen meist wesentlich dämlicher... *rotfl*
Zum Glück. Habe ja oben schon einen neuen Thread aufgemacht, doch da ging es um GRUB. Ich schreibe hier rein, weil sonst jemand "Doppelposting" meckern würde.
mfg
zuggr