Hallo dbenzhuser,
Dennoch wird oft unbedacht empfohlen, für Root ein Passwort zu vergeben. Davon ist dringendst abzuraten. Alle Menüeinträge und Programme sind auf die Verwendung von sudo konfiguriert. Eine vollständige Umstellung auf Root ohne sudo verlangt daher sehr viel Konfigurationsarbeit. Eine Passwortvergabe für Root ohne Deaktivierung von sudo bringt dagegen überhaupt keine Vorteile, von wenigen sehr speziellen Fällen abgesehen.
Also: Wer die Empfehlung “sudo passwd root” liest, möge ihr nicht folgen, sonder lieber eine Warnung anbringen. Diese Empfehlung ist fast immer grober Unfug.<<<
Also bitte erst mal selber informieren, bevor man einem Einsteiger gleich wieder das System zerschießt...
Nun ja, zerschießen tut er sein System ja dadurch nicht.
Er muss ja nicht die kompletten sudo-Einträge entfernen, oder? ;-)
Einen Vorteil hat das Setzen eines root-Passworts aber auf jeden Fall:
Es ist einfach so gewohnt; die meisten Distributionen machen es genauso.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html