Im head-Bereich
<script>
da fehlt noch ein type="text/javascript"
function fenster_oeffnen(url){
if (navigator.appName == "Netscape") {
var $_fensterbreite = window.innerWidth;
var $_fensterhoehe = window.innerHeight;
appName und window.innerHeight haben nichts miteinander zu tun, es gibt sehr viel mehr Browser die diesen Wert ebenfalls korrekt anzeigen.
}
if (document.all){
var $_fensterbreite = document.body.offsetWidth;
var $_fensterhoehe = document.body.offsetHeight;
genau wie hier.
warum nicht einfach:
var fensterbreite = window.innerWidth ? window.innerWidth : document.body.offsetWidth ? document.body.offsetWidth : screen.availWidth;
var fensterhoehe = window.innerHeight ? window.innerHeight : document.body.offsetHeight ? document.body.offsetHeight : screen.availHeight;
(Das Dollarzeichen ist in JS nicht nötig)
Wenn ich aber ein Fenster aus einem kleinen Javascript-Fenster heraus öffnen will, nehme ich auch für denn Netscape ebenfalls immer screen.availWidth/Height, weil die Größe von window ja sonst die des kleinen Fensters wäre und das mit der Zentrierung nicht mehr hinhaut.
Du gehst davon aus, das alle ihr Fenster maximieren?
Davon solltest du dich gerade in Zeiten wo 19" Monitore normal sind verabschieden, je größer der Monitor umso wahrscheinlicher ist es dass das Fenster auf eine dem Benutzer ansprechende Größe verkleinert ist. (wie z.b. bei mir auch momentan 952x714)
Struppi.