Hi there,
Gemeint ist mit Astro-Bibliothek eine Funktionssammlung, die die Daten von Himmelskörpern sowie Häuserspitzen liefert.
Ich denk', Leute, die Programmieren, glauben nicht an so einen Eso-Müll; und wenn sie es doch programmieren, dann sicher nicht für lau, es gibt genügend Merkbefreite, die sich dafür abzocken lassen.
"Wo stand der Saturn am 13.07.1976 um 12:39 GMT?"
Dafür gibts Programme (schau nach unter Ephemeriden)
und die entsprechende Bibliotheksfunktion soll ihm die Gradposition im Tierkreis zurückgeben.
Naja, das interessiert AstroNOMEN eher weniger
"Welchen Aszendent hatten wir am 05.09.1923 um 11:17 an 52°17'Nord / 36°89' Ost?" usw.
Das interessiert AstroNOMEN überhaupt nicht.
Da es sich hier um eine Projektfrage handelt und ich nicht weiß, ob solche hier geduldet werden, Antworten vielleicht besser per Mail? ;)
Projekte dieser Art sollten doch durch ein bisschen Zaubern erledigt werden können, oder?