Michi: Hat hier jemand eine Astrobibliothek in PHP programmiert?

Hallo zusammen,

bin zusammen mit einem Kollegen auf der Suche nach einer in PHP geschriebenen Astro-Bibliothek.

Gemeint ist mit Astro-Bibliothek eine Funktionssammlung, die die Daten von Himmelskörpern sowie Häuserspitzen liefert.

Übersetzt gesprochen soll also das aufrufende Programm z.B. fragen können:

"Wo stand der Saturn am 13.07.1976 um 12:39 GMT?"

und die entsprechende Bibliotheksfunktion soll ihm die Gradposition im Tierkreis zurückgeben.

Oder

"Welchen Aszendent hatten wir am 05.09.1923 um 11:17 an 52°17'Nord / 36°89' Ost?" usw.

Gibt es hier jemanden, der so was in ähnlicher Form schon in PHP (ASP wäre uns zwar nicht ganz so recht... wenn wir auch nicht ganz abgeneigt wären... :)) programmiert hat oder vorhat, zu programmieren? (Sei es auf Formel- oder Ephemeridenbasis.)

Da es sich hier um eine Projektfrage handelt und ich nicht weiß, ob solche hier geduldet werden, Antworten vielleicht besser per Mail? ;)

Ciao!
Michi

  1. Hi there,

    Gemeint ist mit Astro-Bibliothek eine Funktionssammlung, die die Daten von Himmelskörpern sowie Häuserspitzen liefert.

    Ich denk', Leute, die Programmieren, glauben nicht an so einen Eso-Müll; und wenn sie es doch programmieren, dann sicher nicht für lau, es gibt genügend Merkbefreite, die sich dafür abzocken lassen.

    "Wo stand der Saturn am 13.07.1976 um 12:39 GMT?"

    Dafür gibts Programme (schau nach unter Ephemeriden)

    und die entsprechende Bibliotheksfunktion soll ihm die Gradposition im Tierkreis zurückgeben.

    Naja, das interessiert AstroNOMEN eher weniger

    "Welchen Aszendent hatten wir am 05.09.1923 um 11:17 an 52°17'Nord / 36°89' Ost?" usw.

    Das interessiert AstroNOMEN überhaupt nicht.

    Da es sich hier um eine Projektfrage handelt und ich nicht weiß, ob solche hier geduldet werden, Antworten vielleicht besser per Mail? ;)

    Projekte dieser Art sollten doch durch ein bisschen Zaubern erledigt werden können, oder?

    1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

      ?> Klawischnigg
      => Hallo Klawischnigg.

      und die entsprechende Bibliotheksfunktion soll ihm die Gradposition im Tierkreis zurückgeben.

      Naja, das interessiert AstroNOMEN eher weniger

      "Welchen Aszendent hatten wir am 05.09.1923 um 11:17 an 52°17'Nord / 36°89' Ost?" usw.

      Das interessiert AstroNOMEN überhaupt nicht.

      Aber einen AstroVERBEN, oder?

      *scnr*

      Gruß, Ashura

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
      Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
      [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
      1. Hi there,

        Das interessiert AstroNOMEN überhaupt nicht.

        Aber einen AstroVERBEN, oder?

        Naja, als Verb ist der Begriff "verstirnen" gebräulich, seit Beyer in seiner "Uranometria" Anfang des 17.Jhdts neue Sternbilder eingeführt hat, um das taxionomische Problem der Sternbezeichnungen vor allem auf der Südhalbkugel einigermaßen in den Griff zu bekommen ;)

        1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

          ?> Klawischnigg
          => Hallo Klawischnigg.

          Das interessiert AstroNOMEN überhaupt nicht.

          Aber einen AstroVERBEN, oder?

          Naja, als Verb ist der Begriff "verstirnen" gebräulich, seit Beyer in seiner "Uranometria" Anfang des 17.Jhdts neue Sternbilder eingeführt hat, um das taxionomische Problem der Sternbezeichnungen vor allem auf der Südhalbkugel einigermaßen in den Griff zu bekommen ;)

          *g*

          Gruß, Ashura

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
          Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
          [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    2. Hi Klawischnigg,

      Ich denk', Leute, die Programmieren, glauben nicht an so einen Eso-Müll;

      Das zeigt meiner Meinung nach eine (zwar versteckte) aber doch startk Abwertende Meinung deinerseits. Hälst du das für angebracht?

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
      Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! (Häfft)
      1. Hi there,

        Ich denk', Leute, die Programmieren, glauben nicht an so einen Eso-Müll;

        Das zeigt meiner Meinung nach eine (zwar versteckte) aber doch startk Abwertende Meinung deinerseits. Hälst du das für angebracht?

        Ja. Ist auch nicht versteckt. Ich sage das auch ganz offen. Es _ist_ Müll. Seit ich zu Ende der siebziger Jahre Astronomie studiert habe bin ich ständig mit Halbgebildeten konfrontiert, die entweder ein Horoskop von mir wollen (arrghggg) oder mich mit Aussagen: "wir wissen ja noch nicht alles und vor zweihundert Jahren hat sich auch keiner vorstellen können und ...."(ebenfalls arghhg!!) Tut leid, ich kannst nicht mehr hören, vielleicht war ich zu heftig, was aber an der Sache nichts ändert: Astrologie _ist_ Dreck !!!

        1. Hi,

          Tut leid, ich kannst nicht mehr hören, vielleicht war ich zu heftig, was aber an der Sache nichts ändert: Astrologie _ist_ Dreck !!!

          Pah, Astro_nomie_ ist *Dreck*! Diese Deppen "arbeiten" mit so obskuren Dingen wie "schwarzer Materie" und können noch nicht mal ihre Grundlagen (Relativitätstheorie und Quantenphysik) zu einer einheitlichen Theorie verbinden.

          Und kein astronomisches Fachmagazin, wo nicht monatsweise etwas publiziert wird, was man bis dato nicht wußte/ahnte/glaubte.

          Wie war das noch? "Ich weiß, daß ich nichts weiß!" Astronomen wissen anscheinend nicth einmal das! *SCNR* >;->

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. hi,

            Pah, Astro_nomie_ ist *Dreck*! Diese Deppen "arbeiten" mit so obskuren Dingen wie "schwarzer Materie" und können noch nicht mal ihre Grundlagen (Relativitätstheorie und Quantenphysik) zu einer einheitlichen Theorie verbinden.

            Das was du meinst sind AFAIK Astrophysik.

            Wobei AFAIK
            Astrologie = Geisteswissenschaft
            Astronomie = Naturwissenschaft

            Naturwissenschaft und Geisteswissenschaften können sich i.d.R. nicht ab.
            ich persöhnlich würde mich als einen kreativen Naturwissenschaftler
            bezeichnen. daher halte ich von sternzeichen, horoskopen und der
            gleichen reichlich wenig.

            MfG

            1. Hi there,

              Das was du meinst sind AFAIK Astrophysik.

              korrekt.

              Astrologie = Geisteswissenschaft

              der war gut!

              Naturwissenschaft und Geisteswissenschaften können sich i.d.R. nicht ab.

              Würd' ich so nicht sagen. Aber vor allem hat es mit Astrologie nichts zu tun weil Astrologie nichts mit Wissenschaft zu tun hat; nur weil es zumindest meist auf mathematischen Berechnungen zu tun hat, ist es keine Wissenschaft. Ich kann mir auch eine Lehre der Zukunfts- und Persönlichkeitsdeutung vorstellen, die die Anzahl und die Anordnung aller Brösel auf den Frühstückstischen Deutschlands als Basis ihrer Berechnungen hernimmt und die dazu durchaus schlüssige Mathematik verwenden könnte; doch alleine: dadurch wird's nicht Wissenschaft und ist der Astrologie obendrein völlig gleichwertig, da ebensowenig erklärt werden kann, was Planeten mit meinem Schicksal zu tun haben könnten wie Brösel auf Deinem Tisch ;)

              1. Hi,

                was Planeten mit meinem Schicksal zu tun haben könnten wie Brösel auf Deinem Tisch ;)

                genau, denn soweit ich das verstehe hat die anziehungskraft der planeten
                was damit zu tun wie sich dein geist formt. brösel haben aber auch eine
                anziehungskraft, wenn im vergleich diese aber doch schwindend gering
                ist. Wobei ich persöhnlich runenwerfen bevorzuge.
                *SCNR*

                MfG

                1. Hi there,

                  genau, denn soweit ich das verstehe hat die anziehungskraft der planeten
                  was damit zu tun wie sich dein geist formt.

                  Das kanns aber auch nicht sein, jeder Felsbrocken übt auch mich mehr Anziehungskraft aus als irgendein Planet. In diesem Zusammenhang kann ich mir aber vorstellen, daß es der "herabfallende" Brocken ist, der den Geist von Astro-Gläubigen formt, und wenn's nicht der Geist ist, so würd' ich sagen, daß zumindest der Kopf geformt wird. Wieviel, das hängt nun wiederum von der Masse ab. Und damit fallen Brösel als Versucher der leichten geistigen Verwirrung von Esoterikfuzzies tatsächlich aus...

          2. Hi there,

            Pah, Astro_nomie_ ist *Dreck*! Diese Deppen "arbeiten" mit so obskuren Dingen wie "schwarzer Materie" und können noch nicht mal ihre Grundlagen (Relativitätstheorie und Quantenphysik) zu einer einheitlichen Theorie verbinden.

            * Dark Matter != Black Matter
            * Im Gegensatz zur Problematik grundlegender phsyikalischer Eigenschaften ist die Astrologie zugegebenermaßen einfach zu verstehen ;) (Oder, wie ein Kabarettist es ausdrückt: Stell Dir vor, da ist nichts. Und dieses Nichts entwickelt sich langsam. Entwickelt sich jetzt etwas oder nichts ?)
            * Deine Obskuren Dinge beschäftigen eher den Kosmologen als den Astronomen, wenngleich ich einräume, daß beide Wissenschaften nicht wirklich miteinander nichts zu tun haben.

            Und kein astronomisches Fachmagazin, wo nicht monatsweise etwas publiziert wird, was man bis dato nicht wußte/ahnte/glaubte.

            * Da sieht man wieder, wie fleissig die Kollegen doch sind ;) (Worüber hättest Du Dich denn zurecht alteriert, wenn seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts nichts mehr publiziert worden wäre?)

            Wie war das noch? "Ich weiß, daß ich nichts weiß!" Astronomen wissen anscheinend nicth einmal das! *SCNR* >;->

            * Weil die Astronomie auch von ihrer Geschichte her eher eine beschreibende Wissenschaft ist muß sie im Gegensatz zu den AstroLOGEN, aber auch den Astrophysikern, Physikern im Allgemeinen und auch Kosmologen nicht soviel erklären. Insoferne ist ein Astronom, der das Wissen vergessen hat nicht ganz so schlimm wie ein Astronom, der das Beobachten vergessen hat, auch wenn natürlich die Vorstellung von einem bärtigen alten Mann, der bei klarem Sternenhimmel durch ein Rohr blickt, nicht wirklich zeitgemäß ist ;)

            * Bleibt anzumerken, daß es in der Geschichte von Philosophie und Wissenschaft selten so missverstandende Sätze wie "Ich weiß, daß ich nichts weiß!", "Worüber man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen" oder auch "Alles ist relativ" gegeben hat, deren Kenntnis beim Normalbürger zwar hehre Gefühle edler Bildung aufkommen läßt, deren Bedeutung sich diesem aber vielleicht genau aus diesem Grunde verschließt ...

            (CANR ;)

            1. Hallo.

              * Dark Matter != Black Matter

              No Matter!
              MfG, at

            2. Hi,

              * Im Gegensatz zur Problematik grundlegender phsyikalischer Eigenschaften ist die Astrologie zugegebenermaßen einfach zu verstehen ;) (Oder, wie ein Kabarettist es ausdrückt: Stell Dir vor, da ist nichts. Und dieses Nichts entwickelt sich langsam. Entwickelt sich jetzt etwas oder nichts ?)

              Bezieht sich das jett auf schwarze Löcher oder auf dunkle Materie? ;-)

              * Da sieht man wieder, wie fleissig die Kollegen doch sind ;) (Worüber hättest Du Dich denn zurecht alteriert, wenn seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts nichts mehr publiziert worden wäre?)

              Vielleicht daß die damaligen Koryphäen Einstein (zumindest vorerst) soviel glaubten wie wieland die kath. Kirche Galilei. ;->

              * Weil die Astronomie auch von ihrer Geschichte her eher eine beschreibende Wissenschaft ist muß sie im Gegensatz zu den AstroLOGEN, aber auch den Astrophysikern, Physikern im Allgemeinen und auch Kosmologen nicht soviel erklären.

              Hmm, *das* nehmen aber auch die Astrologen für sich in Anspruch.

              Insoferne ist ein Astronom, der das Wissen vergessen hat nicht ganz so schlimm wie ein Astronom, der das Beobachten vergessen hat,

              Ein Astrologe, der sein Wissen vergessen hat, ist hilflos. Schließlich kann er nichts erschließen, sondern es handelt sich um jahrhunderte alte Erfahrungen die unsere Vorfahren versucht haben, in etwas berechenbares zu transferieren.

              auch wenn natürlich die Vorstellung von einem bärtigen alten Mann, der bei klarem Sternenhimmel durch ein Rohr blickt, nicht wirklich zeitgemäß ist ;)

              Och, solche Spanner gibt es immer! ;->

              * Bleibt anzumerken, daß es in der Geschichte von Philosophie und Wissenschaft selten so missverstandende Sätze wie "Ich weiß, daß ich nichts weiß!", "Worüber man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen" oder auch "Alles ist relativ" gegeben hat, deren Kenntnis beim Normalbürger zwar hehre Gefühle edler Bildung aufkommen läßt, deren Bedeutung sich diesem aber vielleicht genau aus diesem Grunde verschließt ...

              Sinnfreie Totschlagargumente wird es auch immer geben! ;-)

              (CANR ;)

              :))

              Gruß, Cy-"Advocatus Diaboli"-baer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. hi,

        Das zeigt meiner Meinung nach eine (zwar versteckte) aber doch startk Abwertende Meinung deinerseits. Hälst du das für angebracht?

        gegenüber dem astro-hokuspokus, mit dem manche leute versuchen leichtgläubigen und naiven zeitgenossen das geld aus der tasche zu ziehen?
        auf jeden fall.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. echo $begrüßung;

          gegenüber dem astro-hokuspokus, mit dem manche leute versuchen leichtgläubigen und naiven zeitgenossen das geld aus der tasche zu ziehen?

          Meinst du diese Leichtgläubigen wären in der Lage, ihr Geld intelligenter auszugeben?

          echo "$verabschiedung $name";

          1. Hi,

            Meinst du diese Leichtgläubigen wären in der Lage, ihr Geld intelligenter auszugeben?

            Selbstredend!

            Für bemante Mars-Stationen z.B.!

            *SCNR*

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi,

    aber auch nur aufgrund Deiner Mailadresse!

    Wie wäre es mit Selbermachen?
    http://freshmeat.net/search/?q=astrology
    http://sourceforge.net/search/?type_of_search=soft&exact=0&words=astrology

    Merkwürdigerweise scheint es wirklich nichts in PHP zu geben.

    so short

    Christoph Zurnieden